Klassische Enterprise Search Engine, systemübergreifend, Anbindung von Standardprogrammen.
Entwickelt und betreut vom Big Data und Schnittstellen Experten BINSERV IT-Solutions
Wachsende Datenmenge, wachsende Nutzerzahl, gleicher Preis.
Alles finden, was man sucht – mit der Enterprise Search Software INTRASEARCH® (PDF) vom Big Data und Schnittstellen Experten BINSERV. Als eine der wenigen Suchmaschinen bietet Ihnen INTRASEARCH® Investitionssicherheit. Denn Sie zahlen immer den gleichen Preis, egal ob Ihre Datenmenge oder Ihre Userzahlen steigen. Wir betreuen Sie bei der Integration von INTRASEARCH® so, dass Ihre hauseigene IT den täglichen Betrieb übernehmen kann.
Überzeugen Sie sich selbst: Wir richten Ihnen innerhalb eines Tages einen Proof of Concept ein. Sie haben 6 Wochen Zeit, INTRASEARCH® live zu erleben.
Internetsuchmaschinen zur Informationsgewinnung sind alltägliche Begleiter.
Warum die gelernten Suchgewohnheiten nicht auch auf Ihr Unternehmen übertragen?
Mit einer Enterprise Search Lösung, auch Unternehmenssuchmaschine genannt, finden Mitarbeiter Informationen intuitiv aus allen Quellen, auf die sie Zugriff haben, wie z.B. die eigenen E-Mails, Office-Dokumente, Sharepoint, Blogs und vieles mehr. Dank Volltextsuche reicht ein Suchbegriff: Alle vorhandenen Informationen werden sekundenschnell angezeigt, egal wie die Dateien benannt wurden.
Datenmengen werden aufgrund der Digitalisierung in Unternehmen stetig wachsen. Mit der Enterprise Search Software INTRASEARCH® (PDF) geben Sie Ihren Mitarbeitern die Möglichkeit, die Informationsflut zu bewältigen. So haben sie den Kopf frei für die wirklich wichtigen Aufgaben.
Studien belegen, dass Mitarbeiter fast 25% ihrer Arbeitszeit mit der Suche nach Informationen verbringen. Wissen Sie, wieviel die unternehmensweite Suche nach Informationen kostet? Mit unserem ROI-Rechner können Sie das Sparpotenzial ganz individuell für Ihr Unternehmen ermitteln.
Berechnen Sie wieviel Sie pro Tag, pro Monat und pro Jahr durch den Einsatz einer Enterprise Search-Lösung sparen.
INTRASEARCH® ist eine leistungsstarke und frei skalierbare Enterprise Search Software und kann bei jeglichen Unternehmensgrößen und Anforderungen eingesetzt werden. Basierend auf dem Open Source Enterprise Search Server Apache Solr baut INTRASEARCH® einen zentralen, quellsystemunabhängigen Index auf und fungiert als zentrale und systemunabhängige Suchfunktion im Unternehmen. Für die Integration von INTRASEARCH® sind weder Datenmigration noch Prozessänderungen notwendig. Die Dokumente werden dort gefunden, wo sie gespeichert sind. Mit einer Volltextsuche wird in Dokumenten und Textdateien auf dem Rechner nach bestimmten Inhalten oder Mustern gesucht. Die Volltextsuche unterstützt reguläre Ausdrücke und durchsucht unter anderem komprimierte Archive und Metadaten.
Quellen und Dateiformate, die INTRASEARCH® unterstützt:
Die Enterprise Search Suchmaschine INTRASEARCH® bei jeglichen Anforderungen und bei verschieden großen Unternehmen eingesetzt werden, insbesondere bei verteilten Standorten.
Facettenfilter, Autovervollständigung, intelligente Korrekturen und Vorschaufunktion sind einige der intelligenten Funktionen von INTRASEARCH®.
weitere InformationenINTRASEARCH® passt sich an Ihre IT-Landschaft und Ihre Bedürfnisse an, z.B. SharePoint, Fileserver, Enterprise Vault
uvm.
Die INTRASEARCH® Virtual Appliance wird über ein
CentOS-Linux
sowohl für Microsoft Hyper-V als auch für VMWare zur
Verfügung
gestellt.
Für die Bereitstellung des Suchmaschinen-Index wird ausreichend Speicherplatz in Abhängigkeit vom zu indexierenden Datenvolumen benötigt.
Datensicherheit: Umsetzung der vorhandenen Benutzer- und Rechteverwaltung
Intuitive Suche: Finden von Dateien, Dokumenten, E-Mails, Kalendereinträgen u.v.m.
Facettenfilter: Suche über Einschränkung von Metadaten (u.a. Quelle, Datum, Dokumententyp)
Top-Performance: Sekundenschnelle Suchergebnisse auch bei großen Datenmengen
Nutzen Sie anbieterunabhängige Konnektoren für die Enterprise Search Software INTRASEARCH®. Mit diesen Konnektoren können die Informationen aus gängigen Datenquellen des Unternehmens nicht nur sicher, sondern auch schnell indexiert und durchsucht werden. Im PDF Enterprise Search Konnektoren erhalten Sie einen Überblick über unsere Standardkonnektoren. Weitere Konnektoren können individuell nach Bedarf entwickelt werden.
Die Leistung von INTRASEARCH® skaliert mit der eingesetzten Hardware; je leistungsfähiger, desto kürzer die Such- und Indexierungszeiten.Voraussetzung für den Betrieb von INTRASEARCH® ist eine Docker-Laufzeitumgebung ab Version 17.09.1. Sollte diese nicht zur Verfügung stehen, bieten wir mit der INTRASEARCH®-Appliance als vorbereitetes CentOS 7-ISO einen standardisierten Weg, diese aufzusetzen. Eine Installation ist hierbei sowohl in einer virtuellen Maschine eines beliebigen Hypervisors als auch auf dedizierter Hardware möglich. Empfohlen sind für den Betrieb mindestens vier Kerne und 16 GB RAM. Für die Bereitstellung des Suchmaschinen-Index wird Speicherplatz in Abhängigkeit vom zu indexierenden Datenvolumen benötigt. Soll das vorhandene Rollen- und Berechtigungskonzept abgebildet werden, ist ein Zugriff auf ein Active Directory notwendig. INTRASEARCH® lässt sich von der eigenen IT-Abteilung kinderleicht mit einer eigenen Administratorenoberfläche betreiben.
INTRASEARCH® erzeugt mittels einer Index-Engine aus den Dokumenten und Daten der angebundenen Systeme einen Suchindex und legt die Informationen in einer gut durchsuchbaren Struktur ab. Dies bedeutet, dass die unternehmensweite Suche nicht live in den Datenquellen durchgeführt wird, sondern auf dem erzeugten Suchindex. Indexierungsläufe gewährleisten die Aktualität, ohne die Performance zu belasten. Entscheiden Sie selbst, wie oft sie indexieren möchten. Gerade in der Erstindexierung punktet INTRASEARCH®: 90 Prozent der Erstindexierungen sind in weniger als sechs Stunden abgeschlossen.
Die Lizenzen für die Google Search Appliance (GSA) werden Ende 2018 eingestellt. GSA ist eine Software, die auf einem von Google gelieferten Server installiert ist. Die Suche im Intranet funktionierte damit wie im Web. Der Google Search Appliance Nachfolger ist jedoch eine Cloud-Lösung: die Google Cloud Search. Wer seine Search Appliance ersetzen möchte, ohne sensible Daten in die Cloud zu verschieben, sollte sich für eine Software Made in Germany entscheiden. Sie funktioniert wie die Google Search Appliance, läuft aber auf dem eigenen Server und verzichtet auf teure Zusatzfeatures: Die bewährten Suchfunktionen bleiben erhalten; ein Umlernen ist für die Mitarbeiter nicht erforderlich. Mit INTRASEARCH®, der Suchmaschine für das Intranet, haben Sie eine Alternative zur Google Enterprise Search Appliance, die Sie außerdem unverbindlich testen können.
Wie der Umstieg gelingt, erfahren Sie in unserem Whitepaper „Google Search Appliance Alternative“.
Sie interessieren sich für INTRASEARCH® oder Enterprise Search Software, dann kontaktieren Sie uns per E-Mail, telefonisch oder über das nachfolgende Kontaktformular. In einem Proof of Concept bieten wir allen Kunden die Möglichkeit einer Teststellung an. Testen Sie INTRASEARCH® in Ihrer bestehenden Infrastruktur und überzeugen Sie sich von den Vorteilen einer eigenen Enterprise Search-Lösung eines deutschen Anbieters mit Sitz in der Region Bonn.